1981 – Der Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Alles begann im Jahr 1981, als man sich im kleinen Schweizer Atelier zusammen mit internationalen Handwerkern und Rückenspezialisten das hohe Ziel setzte, den Begriff Schweizer Schlafkomfort neu zu definieren.
1986 – Wenige Jahre später zählt das Atelier zu den exklusivsten Adressen für aufwendig nach Mass handgefertigte Luxusbetten: Im Auftragsbuch finden sich neben Mitgliedern europäischer und arabischer Königshäuser auch viele namhafte nationale und internationale Persönlichkeiten wieder. Dank ihrer Empfehlungen wächst das Unternehmen weiter – fertigt jedoch nur streng limitiert auf 90 handgefertigte Einzelstücke pro Jahr.
2012 – Eine neue Strategie wird entwickelt. Das Ziel: sich ab 2015 dem internationalen Luxusfachhandel zu öffnen und die noble Schweizer Ateliertradition in die ganze Welt zu tragen. Dazu wird das Unternehmen in Anlehnung an das 2012 eingerichtete Gestaltungsatelier auf Schloss Mühlenhof in Schlossatelier umbenannt und in eine Aktiengesellschaft eingegliedert. Parallel dazu geht der Ausbau weiter – mit der Errichtung der prachtvollen neuen Manufaktur Schlieren in Zürich. Ein Ort, in dessen Hallen von erfahrenen Meistern nach Kundenwünschen gefertigte Unikate das Licht der Welt erblicken.
2013 – Schlossatelier fügt eine traditionelle Jachtpolsterei an der ägäischen Küste dem Premiumportfolio der Schlossatelier Familie hinzu. In unserem Meisteratelier verknüpfen wir anspruchsvolle Fertigungsverfahren mit der Perfektion, der Qualität und der Tradition von Schlossatelier. Das Know-how zur Herstellung massgefertigter Möbel für Luxusjachten nutzen wir nun für die individuelle Fertigung unserer Kopfteile und Yachtmaster Unterbauten. Dank enger Zusammenarbeit mit Designern und Ingenieuren aus der Manufaktur Schlieren Zürich sorgen wir hier für die Umsetzung komplexer Kundenwünsche. Massgeschneidert. Einzigartig. Mit höchster Präzision.
2014 – Die Geschäftsleitung erhält neue Unterstützung, die mit langjähriger Erfahrung für namhafte internationale Brands den strategischen Aufbau aller Marken der Schlossatelier Gruppe rund um den Globus verantwortet. Grand Prix de Schlossatelier: Aus Liebe zum Luxus und Begeisterung für edle Rösser präsentiert sich Schlossatelier ab 2015 als offizieller Sponsor des White Turf in St. Moritz, eines der exklusivsten und atemberaubendsten Pferderennen der Welt.
2015 – Die Schlossatelier AG schärft mit der neu gegründeten Schlossatelier Group AG ihre strategische Aufstellung. Alle bislang eigenständigen Matratzenmarken werden in einem gemeinsamen Unternehmen gebündelt. Klar aufgestellt für den internationalen Markt, bietet die Schlossatelier Gruppe ihren Marken ein starkes Dach. Zusätzlich wurde in der Manufaktur Schlieren in Zürich ein neuer Showroom eröffnet. In den elegant-exklusiven Hallen können unsere anspruchsvollen Kunden hautnah erleben, wie liebevolle Meisterhände erlesenste Kunstwerke schaffen und die Nacht zu einem besonderen Erlebnis machen.
2016 – HANDMADE IN SWITZERLAND: Seit April 2016 ist SCHLOSSATELIER offizielles Mitglied von SWISS LABEL und erfüllt die hohen Anforderungen für schweizerische Qualitätsprodukte. Damit sind wir berechtigt, die geschützte Marke mit der Armbrust auf all unseren Matratzen, Toppern und Meisterwerk-Unterbauten zu verwenden.
2017 – SCHLOSSATELIER eröffnet in Seoul, Südkorea, den ersten Showroom in Asien.
1981 – Der Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Alles begann im Jahr 1981, als man sich im kleinen Schweizer Atelier zusammen mit internationalen Handwerkern und...
mehr erfahren »
Fenster schließen
DIE GESCHICHTE
1981 – Der Grundstein für eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Alles begann im Jahr 1981, als man sich im kleinen Schweizer Atelier zusammen mit internationalen Handwerkern und Rückenspezialisten das hohe Ziel setzte, den Begriff Schweizer Schlafkomfort neu zu definieren.
1986 – Wenige Jahre später zählt das Atelier zu den exklusivsten Adressen für aufwendig nach Mass handgefertigte Luxusbetten: Im Auftragsbuch finden sich neben Mitgliedern europäischer und arabischer Königshäuser auch viele namhafte nationale und internationale Persönlichkeiten wieder. Dank ihrer Empfehlungen wächst das Unternehmen weiter – fertigt jedoch nur streng limitiert auf 90 handgefertigte Einzelstücke pro Jahr.
2012 – Eine neue Strategie wird entwickelt. Das Ziel: sich ab 2015 dem internationalen Luxusfachhandel zu öffnen und die noble Schweizer Ateliertradition in die ganze Welt zu tragen. Dazu wird das Unternehmen in Anlehnung an das 2012 eingerichtete Gestaltungsatelier auf Schloss Mühlenhof in Schlossatelier umbenannt und in eine Aktiengesellschaft eingegliedert. Parallel dazu geht der Ausbau weiter – mit der Errichtung der prachtvollen neuen Manufaktur Schlieren in Zürich. Ein Ort, in dessen Hallen von erfahrenen Meistern nach Kundenwünschen gefertigte Unikate das Licht der Welt erblicken.
2013 – Schlossatelier fügt eine traditionelle Jachtpolsterei an der ägäischen Küste dem Premiumportfolio der Schlossatelier Familie hinzu. In unserem Meisteratelier verknüpfen wir anspruchsvolle Fertigungsverfahren mit der Perfektion, der Qualität und der Tradition von Schlossatelier. Das Know-how zur Herstellung massgefertigter Möbel für Luxusjachten nutzen wir nun für die individuelle Fertigung unserer Kopfteile und Yachtmaster Unterbauten. Dank enger Zusammenarbeit mit Designern und Ingenieuren aus der Manufaktur Schlieren Zürich sorgen wir hier für die Umsetzung komplexer Kundenwünsche. Massgeschneidert. Einzigartig. Mit höchster Präzision.
2014 – Die Geschäftsleitung erhält neue Unterstützung, die mit langjähriger Erfahrung für namhafte internationale Brands den strategischen Aufbau aller Marken der Schlossatelier Gruppe rund um den Globus verantwortet. Grand Prix de Schlossatelier: Aus Liebe zum Luxus und Begeisterung für edle Rösser präsentiert sich Schlossatelier ab 2015 als offizieller Sponsor des White Turf in St. Moritz, eines der exklusivsten und atemberaubendsten Pferderennen der Welt.
2015 – Die Schlossatelier AG schärft mit der neu gegründeten Schlossatelier Group AG ihre strategische Aufstellung. Alle bislang eigenständigen Matratzenmarken werden in einem gemeinsamen Unternehmen gebündelt. Klar aufgestellt für den internationalen Markt, bietet die Schlossatelier Gruppe ihren Marken ein starkes Dach. Zusätzlich wurde in der Manufaktur Schlieren in Zürich ein neuer Showroom eröffnet. In den elegant-exklusiven Hallen können unsere anspruchsvollen Kunden hautnah erleben, wie liebevolle Meisterhände erlesenste Kunstwerke schaffen und die Nacht zu einem besonderen Erlebnis machen.
2016 – HANDMADE IN SWITZERLAND: Seit April 2016 ist SCHLOSSATELIER offizielles Mitglied von SWISS LABEL und erfüllt die hohen Anforderungen für schweizerische Qualitätsprodukte. Damit sind wir berechtigt, die geschützte Marke mit der Armbrust auf all unseren Matratzen, Toppern und Meisterwerk-Unterbauten zu verwenden.
2017 – SCHLOSSATELIER eröffnet in Seoul, Südkorea, den ersten Showroom in Asien.