AGB SCHLOSSATELIER

Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Erwerb von sämtlichen Artikeln, welche von der SCHLOSSATELIER Group AG angeboten werden. Verkäuferin ist die SCHLOSSATELIER Group AG, Rietbachstrasse 7, 8952 Schlieren 1.

  2. Die SCHLOSSATELIER Group AG kann die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Anwendbar ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende und veröffentlichte Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche ausschliesslich gelten.

  3. Davon abweichende Vertragsbedingungen des Kunden werden durch die SCHLOSSATELIER Group AG nicht anerkannt. Dasselbe gilt auch für Änderungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern diese von den Parteien nicht als schriftliche Nachträge ausgestaltet und beidseitig unterzeichnet werden.

Lieferung

  1. Die bestellte Kaufsache wird so rasch als möglich, in der Regel innerhalb von vier bis acht

Wochen nach Eingang der Anzahlung (gemäss schriftlicher Vereinbarung der Zahlungsart), zur Abholung im Auslieferungslager oder Herstellerwerk bereitgestellt.

  1. Auf Kundenwunsch können wir gegen Mehrkosten eine Lieferung und Montagearbeit ausführen. Diese gehen zulasten des Kunden.

  2. Die Hauslieferungskosten beinhalten die Kosten für die Hauslieferung und Montage der Kaufsache bis zu der in der Bestellbestätigung angeführten Lieferadresse. Voraussetzung ist eine durch Lieferwagen befahrbare Strasse bis zur Abladestelle.

  3. Mitwirkungspflichten

    Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass rechtzeitig vor Lieferung ein barrierefreier und problemloser Zugang zum Grundstück bzw. zum Haus oder zur Wohnung und zum entsprechenden Zimmer gewährleistet ist. Sind die Voraussetzungen für eine Lieferung zum Haus oder zur Wohnung nicht erfüllt, und hat der Kunde dies zu vertreten, liefern wir bis Bordsteinkante. Kosten: Die durch eventuell zusätzlich eingesetzte Transportmittel (zum Beispiel einen Möbellift) entstehenden Kosten sowie jeglicher Mehraufwand, welcher für die Beförderung der Möbel in die Wohnung eingesetzt werden muss, gehen zulasten des Kunden. Der Kunde muss bei jeder Kaufsache, welche ausgeliefert wird, einen Lieferschein unterzeichnen und damit bestätigen, die Ware in einem

einwandfreien Zustand erhalten zu haben. Wird auf dem Lieferschein keine Meldung davon gemacht, dass die Ware optische Mängel wie Beulen, Schnitte, Schürfungen, Flecken oder Einschläge aufweist oder bei der Anlieferung Schäden am Haus oder an Möbeln in jeglicher Art entstanden sind, übernimmt die SCHLOSSATELIER Group AG dafür keinerlei Haftung.

 Annahmeverzug

  1. Soweit der Kunde in Annahmeverzug gerät und der Verzug des Kunden länger als drei Wochen dauert, hat der Kunde anfallende Lagerkosten zu zahlen. Die SCHLOSSATELIER Group AG kann in diesem Fall zur Lagerung auch eine Spedition beauftragen.
  1. Nutzen und Gefahr der Sache gehen mit dem Abholen bzw. dem Versenden der Kaufsache auf den Kunden über. Sollte die Kaufsache auf dem Lieferweg eine Beschädigung erleiden, oder sollte sie zu spät geliefert werden, hat sich der Kunde direkt mit dem Spediteur auseinanderzusetzen.

  2. Eigentumsvorbehalt, Rücktritt durch die Verkäuferin

    1. Das Eigentum an der Kaufsache verbleibt bis zur Begleichung aller in Rechnung gestellten Beträge bei der Verkäuferin. Diese ist berechtigt, den Eigentumsvorbehalt an der Kaufsache im Eigentumsvorbehaltsregister eintragen zu lassen.
    2. Die Verkäuferin ist berechtigt, bei Zahlungsverzug vom Vertrag zurückzutreten. Weitere Schadenersatzansprüche der Verkäuferin bleiben vorbehalten.

  3. Sachgewährleistung und Haftung

    1. Die Garantie für die von der SCHLOSSATELIER Group AG angebotenen Produkte richtet sich nach der Garantiebestimmung vom 12. Mai 2013.
    2. Weitergehende Ansprüche wie Schadenersatz sind im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ausdrücklich ausgeschlossen. Insbesondere haftet die Verkäuferin nicht für Schäden, die auf natürlichen Verschleiss oder unsachgemässen Gebrauch zurückzuführen sind oder für Schäden, die nicht an der Kaufsache selbst entstanden sind. Ferner übernimmt die Verkäuferin keinerlei Haftung für entgangenen Gewinn oder mittelbare sowie indirekte Schäden, die dem Kunden oder einem Dritten entstehen können.

Rückgaberecht und Vertragsrücktritt

Der Umtausch von einwandfreien Kaufsachen ist ausgeschlossen. Ein Rückgaberecht besteht nur bei Falschlieferungen, wobei Änderungen im Design bzw. im technischen Bereich, welche sich auf die Funktion und Qualität einer Kaufsache nicht nachteilig auswirken, vorbehalten sind. Von dieser Regel ausgeschlossen ist die sechsmonatige Sleeptest-Garantie für die SCHLOSSATELIER-Matratzen. Diese Bestimmungen sind gemäss den Sleeptest-Garantiebestimmungen einzuhalten.

 Datenschutz

Der Kunde willigt ein, dass die im Rahmen der Bestellung und Lieferung gemachten Angaben für Abrechnungs-, Buchhaltungs- und andere betriebsinterne Zwecke gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Diese Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser dies sei für die Vertragsabwicklung erforderlich.

Sonstige Bestimmungen

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit zulässig, immer der Sitz der SCHLOSSATELIER Group AG Schlieren und im besonderen Fall das Bezirksgericht in Zürich.
    Die SCHLOSSATELIER Group AG wahlweise darüber hinaus berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen.
  2. Für die Geschäftsbeziehungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt Schweizer Recht ohne die kollisionsrechtlichen Regelungen. Insbesondere die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen zu internationalen Warenkaufverträgen (CISG) ist ausgeschlossen.
  3. Die für die Auftragsabwicklung benötigten Daten werden nach den einschlägigen Datenschutzgesetzen von uns gespeichert.